Der Stadtteil Ventimiglia Alta ist der älteste Teil und reich an Geschichte. In seinem inneren voller Esel- und Fußwegen, zeigen sich antike und bezaubernde Monumente: das Kloster der Canonichesse Lateranensi, die Kathedrale mit ihrem Battisterium, die ehemalige Kirche San Francesco, die Städtische Bibliothek, die Kirche San Michele, und die aus dem 16. Jhd. stammende Stadtmauer, welche der mittelalterlichen aufgesetzt ist. Man erreicht die Altstadt durch die Porta Nuova. Der riesige klösterliche Komplex der Canonichessen, der aus den Resten des alten Castello dei Conti di Ventimiglia aufragt, erstreckt sich über die Kuppe des Hügels, und geht zurück auf das 11. Jhd. Monumentales Zentrum ist die Piazza der Kathedrale. Dort stehen sich außer der Kathedrale und dem Kloster der Palazzo Episcopale und das alte Rathaus gegenüber.
Il Forte dell’ Anunziata: eine der beeindruckendsten Panoramen der Blumenrivierea. Das Bauwerk war Teil eines komplexen Verteidigungssystems, und war verbunden mit unterirdischen Gängen und Räumen mit der beherrschenden Befestigungsanlage San Paolo, heute zu erreichen über die Serpentinen der Omonima Via.
Das Museum, gegründet vom gelehrten Ventimiglianer Gerolamo Rossi (1839-1914) wurde erst 1989 endgültig eingerichtet. Unter den wertvollsten Stücken ist eine Coppa mit radförmig eingeschnittenen Dekorationen, welche einen Tritone mit maritimen Motiven aus dem 3. Jhd. darstellen, sowie ein Apothekerfläschchen, geblasen in einer Glasmacherform, aus dem 1. Jhd. n. Chr.
Das Römische Theater des antiken Albintimilium stellt ein bauliches Meisterwerk dar. Es liebt nahe der Via Julia Augusta, auf der westlichen Seite der ligurischen Stadt, und datiert zurück zwischen das 2. und 3. Jhdt. Das Bauwerk in Form eines Halbkreises ist in weiten Teilen verkleidet mit einer weißen, kalkhaltigen Gesteinsart, genannt nach Le Turbie, einer Ortschaft oberhalb von Monaco. Es konnte 2000 Sitzplätze bieten, mit einer maximalen Zuschauerzahl von 5000, welche hauptsächlich Kommödien, Balletten und Pantomimen sahen. Es ist eines der kleinsten seiner Art, und wurde im 4. Jhdt. aufgegeben.
Ventimiglia richtet international bekannte Veranstaltungen aus, darunter die Battaglia di Fiori (Blumenwagenkorso mit anschließender Blumen-”Schneeball-Schlacht” von Teilnehmern und Zuschauern) l´Agosto Medioevale (der mittelalterliche August), die regionale Endausscheidung für Miss Italia, “il Desbaratu” (Sonderverkauf der Ladengeschäfte mit Ständen auf den Straßen, zurückgehend auf das Jahr 1920), und dem riesigen wöchentlichen Markt jeden Freitag, einer der größten in Italien und ganz Europa. Als Stadt des Meeres umgeben von Bergen, hat Ventimiglia sehr gute Karten um sich in diesem Licht dem Besucher zu präsentieren, der die antike Faszination der Ligurischen Riviera Ponente entdecken will.
Website: www.ventimiglia.biz/
This post is also available in: Holländisch Englisch Italienisch Spanisch