Das Rennen des Fürstentums, ausgerichtet auf einem Rundkurs durch die Stadt von nur 3,34 km Länge, (Kürzeste Rennstrecke der Welt) bietet immer starke Emotionen, obwohl die Überholmanöver selten sind. Im Großen Preis von Monaco zählt weniger das Fahrwerk des Autos, sondern es braucht vielmehr Kaltblütigkeit und Konstanz.
Die Rennstrecke schlängelt sich durch die Gebäude des historischen Zentrums. Enge Kurven und aprupte Steigungen, und vor allem das fast gänzliche Fehlen von Notstrecken; und am Ende die am meisten gefürchtetste und unvorhersehbare Haarnadelkurve, jene am Tabaksladen. Wenn auch für die Pole Position das Auto wichtig ist, im Rennen gewinnt fast immer der Beste, und nicht das am besten eingestellte Auto.
Web: www.grand-prix-monaco.com/
Website: www.acm.mc
This post is also available in: Holländisch Englisch Italienisch Spanisch