
Photo by Leonardo Turrin
Umgeben von Grün, nur 5 km vom Meer ist Dolceacqua ein typisches mittelalterliches Städtchen im Nerviatal, eines der ligurischen Dörfer das die Insignie “bandiera arancione” (orangerote Flagge) des Touring Cub Italiano bekommen hat. Der älteste Teil des Dorfes wird vom Schloß Castello dei Doria dominiert, und wird von den Bewohnern “Terra” (Erde) genannt. Der modernere Teil, von den Bewohnern “Terra” genannt, erstreckt sich auf dem gegenüberliegenden Ufer, an den Seiten der Straße die das Tal hinauf führt.
Dolceacqua gehört zur Comunità Montana Intemelia, einer Interessengemeinschaft von Berddörfern in Ligurien, in der Provinz Imperia, die aus den Gemeinden Airole, Apricale, Bajardo, Castel Vittorio, Dolceacqua, Isolabona, Olivetta San Michele, Perinaldo, Pigna, Rocchetta Nervina, San Biagio della Cima, Seborga, Soldano und Vallebona besteht.
Das Städtchen ist bekannt für seinen Wein: der “Rossese di Dolceacqua” der erste DOC Wein Liguriens. Pro Jahr werden etwa 300.000 Flaschen produziert, und nur die Hälfte davon kommt in den Handel. Es ist ein tief rubinroter Wein, von weichem Geschmack, aromatisch und mild, mit einem Alkoholgehalt von mindestens 12,5 %
Website: http://www.dolceacqua.it/
This post is also available in: Holländisch Englisch Italienisch Spanisch